Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Stefanie Vochatzer, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn; Nadja Ainetter, Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    Sebastian Engelmann, Pädagogische Hochschule Karlsruhe / Arbeitskreis Vormoderne Erziehungsgeschichte (AVE), Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Karlsruhe, 06.10.2023 – 07.10.2023
  • -
    Von Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter; Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main
    Roberta Colbertaldo, Institute for Romance Studies, Goethe University Frankfurt am Main; Jeremy DeWaal, Department of History, University of Exeter
    Frankfurt am Main, 05.10.2023 – 08.10.2023
  • -
    Von Julia Rüegger, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Philosophie, Universität Basel
    Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung – Kultur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften (AIM GENDER); Johannes Kuber, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart u.a.
    Stuttgart, 15.06.2023 – 17.06.2023
  • -
    Von Tobias de Fønss Wung-Sung, Centre for Gender, Sexuality and Difference, Dept. of Nordic Studies, Copenhagen University
    Kristoff Kerl / Detlef Siegfried, University of Copenhagen; Robert Stephens, Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, VA; Olaf Stieglitz, University of Leipzig
    Copenhagen und digital, 30.09.2021 – 02.10.2021
  • -
    Von Karoline Ritter, Lehrstuhl für Praktische Theologie, Universität Greifswald
    Ruth Conrad, Chair for Practical Theology (Homiletics/Liturgy and Church Leadership), Faculty of Theology, Humboldt University Berlin; Roland Hardenberg, Institute for Social and Cultural Anthropology / Frobenius-Institute, Goethe University Frankfurt am Main u.a.
    digital, 25.03.2021 – 27.03.2021
  • -
    Von Manfred Alexander Müller, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Göttingen
    Jörg Requate / Dirk Schumann / Petra Terhoeven, Zeitgeschichtlicher Arbeitskreis Niedersachsen
    Göttingen, 08.11.2019 – 09.11.2019
  • -
    Von Michaël Green, Centre for Privacy Studies, University of Copenhagen, Denmark / Fabio Gigone, Centre for Privacy Studies, University of Copenhagen, Denmark
    Danish National Research Foundation Centre for Privacy Studies (PRIVACY) at the University of Copenhagen, Denmark
    Copenhagen, 09.04.2019 – 11.04.2019
  • -
    Von Christian Schwinghammer / Daniel Stoecker, Forschungskolleg SENSING: Zum Wissen sensibler Medien, Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM), Potsdam
    „The Entanglement between Gesture, Media and Politics“, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Volkswagen-Stiftung, Hannover; Universität für angewandte Kunst Wien u.a.
    Berlin, 08.12.2018
Seite 1 (8 Einträge)